v.l.n.r.: Jürgen Nipkow, Manfred Forst und Alfred Holle.
Es fehlt Dieter Busch.
Vom 03. bis 10. Oktober 2024 wurde in Hannover die diesjährige Deutsche Meisterschaft (DM) durchgeführt.
Insgesamt werden in der niedersächsischen Landeshauptstadt 33 Einzel- und zehn Mannschaftstitel vergeben. Die Sportler starten in den Altersklassen I (51-60 Jahre), II (61-65 Jahre), III (66-70 Jahre, IV (71-75 Jahre) und V (76 Jahre und älter). Alle DM-Starterinnen und -Starter zeigen, dass der Schießsport auch im höheren Alter möglich ist und fit hält.
Die Melsunger Schützengilde war auch dieses Jahr wieder mit vier der erfolgreichsten Vereinsschützen am Start.
Alle vier Schützen haben die Disziplinen 50m Freie Pistole, 25m Sportpistole und 10m Luftpistole geschossen.
Jürgen Nipkow (Senioren IV; 71-75 Jahre) erreichte mit der Sportpistole bei den Senioren IV mit 280 Ringen einen hervorragenden 10. Platz.
Mit der Luftpistole erreichte unsere Mannschaft mit Jürgen Nipkow, Dieter Busch und Manfred Forst mit 898,5 Ringen
den 9. Platz. Hier waren 33 Mannschaften am Start.
Mit der Freien Pistole errang unsere Mannschaft mit Manfred Forst, Alfred Holle und Jürgen Nipkow mit 785 Ringen den 13. Platz. Hier haben ebenfalls 32 Mannschaften gestartet.
Vielen Dank für Euren Einsatz und die spitzen Ergebnisse!
Mit über 60 Gastschützen und 13 Mannschaften aus und um Melsungen waren die beiden Wochen Anfang Juli 2024 ein voller Erfolg.
Für die Besucher war es auch die Chance, den 100 Jahren ´jungen` Verein und den Schießsport in seiner Vielfalt als immaterielles Kulturerbe kennen zu lernen.
Das Angebot reicht von Zehn-Meter-Disziplin mit dem Lichtgewehr und Lichtpistole unter Anleitung des Jugendleiters Matthias Nadler, Michael Röse und Erik Kobert. Eine Zeitreise der Schießausrüstung früher und heute konnte angeschaut und angefasst werden. Die neue Disziplin Blasrohrschießen betreute Monika Lorchheim und Alexander Kobert unsere Gäste.
Es konnte auch die komplette Schießanlage mit weiteren Luftdruckständen, der 50-Meter-Bahn für die Kleinkaliberschützen und die 25-Meter-Disziplin Pistole angeschaut werden.
Für das leibliche Wohl sorgte die Damenabteilung rund um Ursula Röse mit Ihrem Team.
Die Sieger werden in den nächsten Tagen per Mail informiert und am 31. August 2024 im Schützenhaus geehrt.
Julia Storm belegt mit einem Ergebnis von 358 Ringen den 2. Platz in der Klasse Damen II bei der Hessischen Meisterschaft in Frankfurt/Schwanheim.
Die Schützengilde Melsungen gratuliert Ihr zu diesem Spitzenergebnis!
Weiterhin "Gut Schuß"!
Quelle Bilder: Julia Storm
Keine Frage: Der Deutschen Meisterschaft im Auflageschießen KK-Gewehr und Pistole (Luftpistole, Sportpistole, Freie Pistole) fieberten zahlreiche Sportler entgegen. Diese wurde vom 6. bis 9. Oktober 2022 in Hannover ausgetragen. Mehr als 1950 hochmotivierte Schützen freuten sich auf dieses Großereignis.
Auf der Anlage des Bundesstützpunktes Hannover wurden in fünf Disziplinen (100m & 50m KK-Gewehr, Luftpistole, 50m Freie Pistole, 25m Sportpistole) und deren 33 Altersklassen die Titelträger und Platzierten gesucht. In der Altersklasse erfolgt die Unterteilung von Senioren I (Mindestalter 51 Jahre) bis zu den Senioren V (76 Jahre und älter). In diesen Altersklassen und Disziplinen ist eine ruhige Hand wichtig. Da die Ergebnisse sehr nah beieinander sind, erfolgt die Auswertung mit einer passgenauen Zehntelwertung. Von der Schützengilde Melsungen hatten sich Jürgen Nipkow mit der Luftpistole Auflage 10 Meter und Alfred Holle mit der Freien Pistole Auflage 50 Meter qualifiziert. Beide haben erstmals an den Deutschen Meisterschaften Auflage teilgenommen.
Jürgen Nipkow erzielte 298,5 Ringe in der Seniorenklasse IV (71-75 Jahre) und erreichte einen sehr guten 24. Platz von 78 Startern.
Damit wurde er 2. bester Hessischer Schütze in dieser Klasse. „Ich freue mich sehr über meine Platzierung bei der Deutschen Meisterschaft. Zumal es meine erste Teilnahme in Hannover war und die Aufregung bei mir sehr groß war“, sagte Jürgen Nipkow nach seiner Rückkehr in die Schützengilde Melsungen.
Alfred Holle erzielte 267 Ringe in der Seniorenklasse I (51-65 Jahre) und erreichte den 74. Platz von 181 Startern. In dieser Altersklasse waren mit die meisten Schützen am Start und Holle zeigte sich ebenfalls sichtlich zufrieden mit seinem Ergebnis.
Aber wie überall im Sport ist nach der Deutschen Meisterschaft vor der Deutschen Meisterschaft. Das Training wurde kurz nach dem Erfolg beider Schützen noch motivierter fortgesetzt. Mit Ziel Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2023.
--------------------------------------------------------------------------------
Ansprechpartner für Presse:
Markus Sandrock; Schützengilde Melsungen
markus.sandrock@sg-melsungen.de
Fotos: Alfred Holle/frei
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.